Neue Veröffentlichung in Nature Communications zur Messung der Adhäsion von 2D-Materialien
Einer der großen Vorteile von zweidimensionalen (2D) Materialien ist ihre selbstpassivierende Struktur, die eine Abscheidung auf jedem Substrat ermöglicht und neue Möglichkeiten für dreidimensionale Stacks eröffnet. Der Nachteil ist ihre geringe Haftung zum Substrat, was zu Instabilitäten der Bauteile führen kann. Die Quantifizierung der Haftung von 2D-Materialien auf dreidimensionalen Oberflächen ist daher ein wichtiger Schritt […]