INFRACHIP: eine EU-Initiative, die Anwendern den Zugang zu hochmodernen Reinraumanlagen ermöglicht

Die Idee für ein neues Hightech-Produkt ist da, aber die Technologie für die Entwicklung eines Prototyps fehlt? INFRACHIP könnte die Lösung sein! INFRACHIP ist eine von der Europäischen Union geförderte Initiative, die Nutzern Zugang zu hochmodernen Reinraumanlagen in ganz Europa bietet, um bahnbrechende Forschung in der Halbleitertechnologie zu unterstützen.  AMO GmbH ist eine von 11 […]

Institutioneller Besuch in Piemont

Prof. Max Lemme besuchte als Mitglied einer Industrie- und Hochschuldelegation unter Leitung von Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), die Region Piemont. Ziel des Besuchs, der vom piemontesischen Industrierat Andrea Tronzano initiiert wurde, war es, zur Entwicklung gemeinsamer Beziehungen und Strategien im Bereich der Mikroelektronik zwischen Nordrhein-Westfalen und […]

AttoSwitch: Auf dem Weg zu Nanotransistoren mit extrem niedrigem Energieverbrauch

AMO GmbH ist eines der sechs Projektpartner von AttoSwitch, einem Horizon Europe-Projekt, das die einzigartigen Eigenschaften von Dirac-Halbleitern nutzt, um extrem energieeffiziente Transistoren für logische und analoge Hochfrequenz-Chips zu entwickeln. Informations- und Kommunikationstechnologien haben einen immer größeren Einfluss auf die weltweite Energienachfrage. Prognosen zufolge werden sie bis zum Ende des Jahrzehnts 20 % des gesamten […]

Erste Demonstration eines CMOS-Inverters auf Basis von TMDC auf einem flexiblen Substrat

Agata Piacentini und Kollegen haben den ersten Übergangsmetall-Dichalcogenid (TMDC)-basierten CMOS-Inverter auf einem flexiblen Substrat demonstriert, der zwei verschiedene TMDC-Materialien, MoS2 und WSe2, verwendet. Das Team hat erfolgreich NMOS FETs basierend auf CVD MoS2 und PMOS FETs basierend auf MOCVD WSe2 auf einem flexiblen Foliensubstrat hergestellt. Die FETs zeigten nahezu spiegelsymmetrische Übertragungseigenschaften, wie sie für die […]