Eine skalierbare Methode zur Verringerung des Kontaktwiderstands von Graphen

Die außergewöhnlichen elektronischen Eigenschaften von Graphen machen es zu einem Material mit großem Potenzial für Hochfrequenz- und Low-Power-Elektronik. Die Leistungsfähigkeit eines auf Graphen basierenden Bauelements hängt jedoch nicht nur von den Eigenschaften des Graphens selbst ab, sondern auch von der Qualität der Metallkontakte. Das Fehlen effektiver und reproduzierbarer Verfahren zur Herstellung guter ohmscher Kontakte zu […]

Graphen-basierter Infrarot-Strahler für photonische Gassensoren

Forschern der AMO GmbH, RWTH Aachen University, KTH Royal Institute of Technology,  Senseair AB und der Universität der Bundeswehr ist es gelungen, einen wellenleiterintegrierten Infrarot-Strahler mit Graphen als aktivem Material zu entwickeln. Dieser innovative Ansatz verbessert die Effizienz, Kompaktheit und Zuverlässigkeit von Gassensorsystemen erheblich und ebnet den Weg für eine breite Anwendung in verschiedenen Industrien. […]