Group picture with Minister Mona Neubauer, Prof. Max Lemme and members of the AMO Team

Digital Hardware Hub Aachen erhält zweiten Förderbescheid

Das Digital Hardware Hub Aachen (DHHA) hat eine zweite Finanzierungszusage vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) erhalten. Rund 6,9 Millionen Euro werden für die Planung eines neuen Forschungsgebäudes auf dem Campus West in Aachen bereitgestellt.   Diese zweite Finanzierungsrunde folgt kurz nach der Genehmigung des ersten Teilprojekts des DHHA, […]

Schematische Darstellung des elektronenstrahlinduzierten reversiblen Phasenübergangs in Gadolinium-dotiertem Cerdioxid.

Reversible Phasenübergänge in Cerdioxid mit Pikometerauflösung induzieren und beobachten

Cerdioxid ist ein Material mit großem Potenzial für katalytische Anwendungen, Energieerzeugung und memristive Bauelemente. Mit Hilfe modernster Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) haben Forscher der RWTH Aachen, des Forschungszentrums Jülich und der AMO GmbH den reversiblen Phasenübergang von Cerdioxid in bisher unerreichter Detailschärfe aufgedeckt und gezeigt, dass es durch externe Stimuli wie Elektronenstrahlen präzise manipuliert werden kann. Ceroxid […]