Einträge von Maike Meyer-Amjadi

Prof. Max Lemme ist neuer Geschäftsführer der AMO GmbH

Prof. Max Lemme ist der neue Geschäftsführer der AMO GmbH. Der 46-jährige tritt zum 01. Februar die offizielle Nachfolge des Gründers und langjährigen Geschäftsführers Prof. Heinrich Kurz an, der im März 2016 überraschend verstorben ist. Prof. Lemme ist die AMO GmbH nicht ganz unbekannt. Nach seinem Studium der Elektrotechnik an der RWTH Aachen leitete er […]

Graphen ermöglicht hocheffiziente elektro-optische Phasenmodulation

Forschern der AMO GmbH ist es in Kooperation mit IMEC (Belgien) und CNIT (Italien) gelungen, mit dem neuen Material Graphen hocheffiziente elektro-optisch OnChip Phasemodulatoren herzustellen. Hier finden Sie die vollständige Pressemitteilung: https://www.amo.de/blog/2017/01/17/highly-efficient-electro-optical-phase-modulation-enabled-graphene/

AMO präsentiert sich auf der NRW Nano-Konferenz in Münster

Vom 7. bis 8. Dezember 2016 ging die NRW Nano-Konferenz in die siebte Runde. Erstmalig in Münster konnte die AMO ihren Auftritt als Aussteller als vollen Erfolg verbuchen. Bekannte Kontakte nicht nur aus NRW konnten vertieft und neue Themen diskutiert werden.

MNE 2016 mit nachhaltiger Präsenz der AMO GmbH

AMO war auf der diesjährigen MNE in Wien wieder sehr gut repräsentiert. Mit 3 Postern, 2 Vorträgen und einem gut besuchten Messestand nutzte AMO die Gelegenheit, viele interessierte Besucher zu treffen. Zahlreiche informative und interessante Gespräche wurden geführt, neue Forschungs- und Geschäftskontakte konnten geknüpft und bestehende Kontakte intensiviert werden.

Kuratorium der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft konstituiert sich

Das Kuratorium der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) ist am 22. Juni zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Es soll die JRF künftig in wissenschaftlichen und strategischen Fragen sowie im Hinblick auf die Evaluierungen der Mitgliedsinstitute begleiten. Dazu berät es die Mitgliederversammlung und den Vorstand in allen Fragen von grundlegender Bedeutung.

Graphen-Pavillon auf dem Mobile World Congress

Das Flaggschiffprojekt Graphene, Europas größte Forschungsinitiative, ist erstmalig auf dem Mobile World Congress 2016 vertreten und stellt dort die neuesten Prototypen auf dem Graphen Pavillon vor. Der Mobile World Congress ist der weltweit größte Kongress der Mobilfunkbranche mit mehr als 100.000 Teilnehmern und 2.000 Aussteller und findet aktuell vom 22. bis 25. Februar in Barcelona […]

AMO präsentiert sich als Silber Sponsor am „Tag der Elektrotechnik“ der RWTH-Aachen

Als einer der Haupt-Sponsoren präsentiert die AMO GmbH am Tag der Elektrotechnik den dort gewürdigten Absolventen und weiteren Interessenten ihr Leistungsspektrum. Auf der konferenzbegleitenden Industrieausstellung konnten potentiellen Berufsanfängern mögliche Tätigkeitsfelder aufgezeigt werden. Der Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Prof. Mokwa, gab im Rahmen der Vorträge einen Rückblick auf das Jahr 2015. Anschließend stellten […]

EPIC Biophotonik Symposium und Ausstellung auf der Messe Berlin am 26.-27. November 2015

Im Geschäftsbereich der photonischen Komponenten gewinnt die jährliche Wachstumsrate im Bereich Biophotonik zunehmend an Bedeutung. Das Biophotonik Symposium in Berlin, organisiert von EPIC (European Photonics Industry Consortium), stellt eine Basis für promovierte Mediziner, Forscher im Fachbereich Photonik und Firmen dar, Entwicklungen zu kanalisieren, die in Richtung Erfüllung bislang unerreichter Anforderungen zur Verbesserung medizinischer Behandlung und […]