Graphene Electronics
Graphen, ein Monolayer von sp² gebundenen Atomen, ist nicht nur die Basis für Graphit, sondern auch ein neues Material für unterschiedliche Anwendungen im Bereich der Mikro- und Optoelektronik. Obwohl Graphen bzw. Monolayer von Graphit bereits in den 1960ern Gegenstand der Forschung war, wurden die speziellen und einzigartigen Eigenschaften dieses Materials nach 2004 schlagartig populär. Dies ist hauptsächlich auf die Pionierarbeiten von Andre Geim und Konstantin Novoselov zurückzuführen, die 2010 den Nobelpreis für Physik erhielten. Während der letzten Jahre wurden die exzellenten und einzigartigen elektronischen, optischen und mechanischen Charakteristika von Graphen systematisch analysiert und erforscht. Das Material stellte sich als ideal für die verschiedensten Anwendungen heraus.
Eine Zusammenfassung der Details ist im zugehörigen FactSheet “Graphen” in der Seitenleiste auf der rechten Seite zu finden.
Große Bandbreite an Anwendungen
Mögliche Anwendungsfelder für Graphen reichen von Komponenten für Mikroelektronikbauteilen, über funktionale Schichten bis hin zu Anwendungen in der Medizintechnik. Die AMO GmbH arbeitet bereits seit 2005 auf diesem relativ neuen Gebiet und hat ihre Kompetenz in mehreren nationalen und europäischen Projekten unter Beweis gestellt.
Eine kurze Zusammenfassung der derzeitigen Forschungsprojekte finden Sie <hier>.