Girls‘ Day at AMO

Gemeinsam gegen Rassismus

Der 21. März wurde 1966 zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung erklärt. Er soll als weltweiter Handlungsaufruf für Einzelpersonen, Organisationen und Regierungen auf allen Ebenen dienen, sich aktiv für die Beseitigung von Rassendiskriminierung einzusetzen. Das Datum wurde in Erinnerung an die tragischen Ereignisse von 1960 gewählt, als die Polizei in Sharpeville, Südafrika, das […]

nanovate! #8 ist da – happy reading!

Die neue Ausgabe des AMO Magazins ist da. In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Thema Nachhaltigkeit und untersuchen, wie Nanotechnologie die Energiewende vorantreiben und den Weg in eine nachhaltigere Zukunft ebnen kann. Außerdem feiern wir den Erfolg des jüngsten AMO-Start-ups Black Semiconductor und stellen INFRACHIP vor, eine EU-Initiative, die Nutzern Zugang zu 11 Reinräumen […]

Der erste Schritt zum Digital Hardware Hub Aachen ist getan – ein Grund zum Feiern!

AMO GmbH hat den Zuwendungsbescheid für das erste Teilprojekt „DigiHub-IT“ des Gesamtprojektes „Digital Hardware Hub Aachen“ erhalten – eine weit reichende Initiative, die die Zukunft der AMO in den nächsten Jahrzehnten prägen wird. Der Digital Hardware Hub Aachen ist mehr als ein Projekt, es ist eine Vision: die Etablierung einer zentralen Infrastruktur für Mikro- und […]

Zwei inspirierende Tage zum Thema 2D-Materialien

Mehr als 100 Teilnehmer nahmen am 19. und 20. Februar am Workshop „2D Materials for Future Electronics“ in Aachen teil, der von der AMO GmbH in Zusammenarbeit mit dem Aachen Graphene & 2D Materials Center, der RWTH Aachen und der Bergischen Universität Wuppertal organisiert wurde. Ziel des Workshops war es, die Möglichkeiten von 2D-Materialien für […]

Klimaneutrales Aachen 2030 – Wir sind dabei!

Die Stadt Aachen hat sich zum Ziel gesetzt, im Jahr 2030 klimaneutral zu sein. Ein lebenswertes Aachen geht uns alle an. Und der Wandel beginnt mit uns. Wir unterstützen mit einem Letter of Intent den Aachener Klimastadtvertrag und übernehmen mit über 100 weiteren lokalen Akteuren Verantwortung für das gemeinsame Ziel: ein gesundes, CO2-neutrales Aachen. Der […]

AMO sagt nein zu Ausgrenzung

AMO GmbH positioniert sich klar gegen Rassismus und Diskriminierung jeglicher Art. Diversität, Toleranz und Weltoffenheit gehören zu unseren Grundwerten. Wir unterstützen voll und ganz die Stellungnahme gegen Rassismus und Diskriminierung der Allianz der Wissenschaftsorganisationen. Eine offene Gesellschaft und eine starke Demokratie bilden das Fundament für unsere Zukunft. Wir alle sind nun gefordert, uns mit langem […]

Workshop-Ankündigung: „2D-Materialien für die Elektronik der Zukunft“

AMO GmbH und das Aachen Graphene & 2D Materials Center veranstalten in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen und der Bergischen Universität Wuppertal einen zweitägigen Workshop zum Thema „2D Materials for Future Electronics“. Der Workshop wird am 19. und 20. Februar 2024 in den Hörsälen des SuperC in Aachen stattfinden. Ziel des Workshops ist es, die […]

Diesjähriger Girls‘Day bei AMO hinterließ bleibenden Eindruck bei 11 jungen Mädchen

Am 27. April besuchten wieder 11 interessierte und motivierte Mädchen die AMO und lernten zum Girls’ Day das Herzstück des Aachener Forschungsunternehmens kennen. Im sogenannten Reinraum konnten sie den AMO-Forschern über die Schulter schauen und vielleicht ein bisschen besser verstehen, wie in diesen kleinen Dimensionen die Grenzen zwischen Physik, Chemie, Biologie und Medizin verschwimmen und […]